In unserer gemeinsamen Biografie als Ehepaar haben mehrere Bibelworte eine ganz persönliche Bedeutung bekommen und unseren Glauben an die Existenz Gottes und die Wahrheit seines Wortes gestärkt.
1981, nach fast einem Jahr Entscheidungsfindung, wechselten wir unseren Wohnsitz von Chemnitz nach Jena, wo meinem Mann die Tätigkeit in der Arbeitsgemeinschaft zur Abwehr der Suchtgefahren, dem heutigen Blauen Kreuz, für Thüringen übertragen wurde. Das bedeutete für meinen Mann, seinen Beruf als Ingenieur und Abteilungsleiter an den Nagel zu hängen und sich ganz neuen Herausforderungen zu stellen. Für mich war das Verlassen meiner Heimat, meiner altgewordenen Eltern, sehr schwer, aber wir wollten beide „dem Ruf Gottes“ folgen.
Ein dieser Zeit bewahrheitete sich für uns das Bibelwort Psalm 31,9 „Du stellst meine Füße auf weiten Raum…“. Bis 1974 waren die Schritte meines Mannes sehr unsicher, torklig und wacklig, auch im übertragenen Sinn seiner Lebensführung, denn er war bis dahin alkoholkrank. Das wirkte sich zerstörend auf alle unsere Lebensbereiche aus. Durch die Begegnung mit engagierten christlichen Suchthelfern und das Wirken Gottes in Herz und Verstand wurde mein Mann 1974 von seiner Sucht befreit und zu einem überzeugten Verfechter der biblischen frohen Botschaft.
Auf dem weiten Feld Thüringens gab es viel zu tun, um an die Sucht gebundene Menschen zu erreichen und ihnen von der lebensverändernden Kraft durch das Evangelium und von unseren persönlichen Erfahrungen zu berichten.
Alle Höhen und Tiefen in diesem Dienst, auch Beeinträchtigungen, durch Krankheit, ließen uns niemals an der Wahrheit Gottes und seinem Wort zweifeln und bis heute, ich bin seit 1995 verwitwet, macht mich der Bibelvers: „Der Herr hat Großes an uns getan, des sind wir fröhlich!“ glücklich und dankbar.
Karin Lüdtke
Mitglied in Blauen Kreuz in Deutschland e.V.